Eine limitierte 218 Kopien einer Serie von Uhren Richard Lange „Pour le Me`rite“ Firma A. Lange & Söhneerneut Aufmerksamkeit in diesem Uhrkonzept den Vertrieb zeichnet kompromisslos präzise vremyaizmeritelnogo Werkzeug. Der in den Mechanismus integrierte Kettenantrieb mit Rumpf garantiert eine konstante Spannung im Radantrieb und damit eine hervorragende Hubgenauigkeit. Eine neue Version im Fall von Weißgold ist mit einem schwarzen Zifferblatt ausgestattet. Die Premiere der Neuheit war während der internationalen Händlerkonferenz am 22. September 2016 in Dresden.
Sehen Sie Richard Lange Pour le Merite - zum ersten Mal mit einem Körper aus Weißgold. Seit der Präsentation der Eröffnungs-Uhrenkollektion A. Lange & Söhne im Herbst 1994 stehen exklusive Modelle, die im Titel mit dem Titel "Pour le Mérite" versehen sind, für eine avantgardistische technische Richtung in der Entwicklung der Manufaktur. Alle vier Modelle dieser Serie sind mit einem Kettenglied mit Sicherung ausgestattet.
In der Richard-Lange- Uhr "Pour le Mérite" , die 2009 in der Kollektion der Marke erschien, ist ein ehrgeiziges Streben nach höchster Genauigkeit in knappster Form verkörpert. Der einzige Zweck, der in den Mechanismus einer komplexen Vorrichtung eingebaut ist, dessen Anwesenheit nur durch Betrachten des Mechanismus von der Rückseite des Körpers aus erfasst werden kann, ist die Optimierung der Genauigkeit des Hubs. Zu diesem Zeitpunkt bereits verkaufte Modelle aus Roségold und Platin werden nun durch eine limitierte Serie von Uhren in Weißgold mit schwarzem Zifferblatt ergänzt.
Der Durchmesser des Körpers aus massivem Weißgold beträgt 40,5 mm. Weiße römische Ziffern von Uhr und Pfeil, aus rhodiniertem Gold, kontrastieren perfekt mit dem schwarzen Zifferblatt aus massivem Silber. Die arabischen Ziffern der Marken "15", "30", "45" und "60" der Minutenskala, rot, variieren in geeigneter Weise die dominante Schwarz-Weiß-Palette des Modells. Ein handgenähtes schwarzes Alligatorlederband mit einer Standard-Weißgold-Schließe wird ergänzt durch den makellos klassischen Richard-Lange-Stil "Pour le Mérite".
Unglaubliche technische Komplexität
Das herausragende technische Merkmal der Richard-Lange-Uhr "Pour le Mérite" sowie aller anderen Modelle, die seit 1994 mit dem Zeichen "Pour le Mérite" gekennzeichnet sind, ist eine Kette mit einer Sicherung, die die Referenzpunkte in der Präzisions-Uhrmacherei entscheidend neu definiert. Das bisher in historischen Taschenuhren verwendete Design wurde erstmals von der A. Lange & Söhne Manufaktur für Armbanduhren adaptiert. Diese Vorrichtung liefert eine konstante Spannung und folglich eine konstante Amplitude der Waage für die gesamte Länge der Gangreserve.
Die auf die Wickeltrommel des Mechanismus gewickelte Kette überträgt die darin gespeicherte Energie mittels einer speziellen konischen Form auf den Radantrieb. Sie ist es, die ein konstantes Spannungsniveau schafft. Wenn der Mechanismus voll aktiviert ist, zieht die Schaltung die Fixiereinheit an der Stelle des kleinsten Radius, das heißt, der Hebel zum Aufbringen der Kraft ist am kleinsten. In einer anderen Situation, wenn sich die Anlage des Mechanismus nahe am Ende befindet, zieht die Kette die Sicherung in dem Abschnitt des größten Radius, wobei der Hebel der größte ist. Der Betrieb dieser Vorrichtung kann im Prinzip mit dem Gangwahlschalter verglichen werden, aber mit einem Unterschied: In den Stunden sind die Übersetzungsverhältnisse nicht festgelegt, sondern ändern sich sanft.
Die filigrane Kette, zusammengesetzt aus 636 Teilen, hält einem Gewicht von über zwei Kilogramm stand. Um den positiven Effekt des Einsatzes der Kettenübersetzung mit der Fusey vollständig zu zeigen, stattete das Entwicklungsteam dieses Gerät mit zwei Sicherheitseinrichtungen aus, von denen eine den Prozess der Anlage mit einer voll aufgefederten Feder blockiert und die zweite die Uhr am Ende der Gangreserve stoppt. Beide Vorrichtungen schützen die Kette, deren Dicke bei einer Länge von 156 mm nur 0,25 mm beträgt, vor übermäßigen Belastungen.
Bei der Kettenübergabe mit einer Sicherung dreht sich diese in einer Richtung an der Maschinenanordnung und in der entgegengesetzten Richtung - während des normalen Betriebs der Uhr. Ein wesentliches technisches Problem war daher das Design der Vorrichtung so, dass die Uhr weiter ging und sich im Prozess der Mechanikanlage befand. Zur Übertragung auf den Mechanismus der Energie von der Schnecke in der Uhrenfabrik ist ein sorgfältig ausgelegtes Planetengetriebe in die Sicherung eingebaut. Es besteht aus 38 Miniaturteilen, die auf engstem Raum (Durchmesser nur 8,6 mm) in der Sicherung installiert sind.
All diese technischen Aspekte sind unter einem schwarzen Zifferblatt versteckt, aber die wichtigsten Elemente fuzeyno-Kettenübertragung kann durch einen Blick auf den Mechanismus durch das Saphirfenster des hinteren Gehäusedeckels erfasst werden. Öffnungen in Dreiviertel-Platin aus Neusilber hergestellt Mechanismus ist ausreichend, um eine übermäßige Kettenschloss Pflanze Sperrklinkenrad zu sehen, der unter der Wickeltrommel und fuzeyu in es ein Planetengetriebe mit eingebauter montiert ist.
Perfektion bis ins kleinste Detail
Im Herzen der Manufaktur Calibre L044.1, gefertigt nach den höchsten Qualitätsstandards von Lange und vorzüglich handdekoriert, arbeiten bei einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde die Lange-Spirale der festen Befestigung und eine große Unruh mit Justierschrauben. Durch die vier vollständig auf der Waage montierten Ausrichtungsschrauben kann das Trägheitsmoment für den Betrieb auf der von der Sicherung bereitgestellten Spannung präzise eingestellt werden.
Das raffinierte Finish aller Details des Mechanismus umfasst einen solchen Schritt wie das feine Längsschleifen der oberen Oberfläche der Kette, das vollständig in der Lange-Manufaktur hergestellt wird. Als Ausdruck des Könnens in seiner höchsten Form erscheinen eine handgravierte Unruhbrücke und die Brücke des Ankers und der zweiten Räder, die jedem der 218 Exemplare der limitierten Serie den Status eines einzigartigen Uhrwerks verleihen. Die Anzahl der Exemplare hat eine besondere Bedeutung: 218 ist die aktuelle Anzahl an Geschäften auf der ganzen Welt, wo Sie die A. Lange & Söhne Kollektion kaufen können.
Herstellung Caliber Lange L044.1. Über A. Lange & Söhne
Der Dresdner Uhrmacher Ferdinand Adolf Lange, der 1845 die Uhrenmanufaktur gründete, legte den Grundstein für die sächsische Präzisionsuhrenindustrie. Seine exquisiten Taschenuhren sind bei Sammlern auf der ganzen Welt immer sehr gefragt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen enteignet und die Marke A. Lange & Söhne wurde fast vergessen.
Erst 1990 wagte Walter Lange, Urenkel des Firmengründers Ferdinand Adolf Lange, sie wiederzubeleben. Derzeit produziert Lange nur wenige tausend Gold- oder Platinuhren pro Jahr. Alle von ihnen sind ausschließlich mit Mechanismen ihrer eigenen Produktion ausgestattet, die von Hand zusammengebaut und elegant dekoriert werden. Mit 54 Manufakturkalibern seit 1994 hat sich A. Lange & Söhne eine führende Position unter den weltweit besten Uhrenmarken gesichert.
Die erfolgreichsten Modelle der Marke sind die innovativen Lange-1-Uhren, die als erste Armbanduhren der Massenproduktion mit einer großen Datumsanzeige ausgestattet wurden, sowie die Zeitwerk-Uhr mit einer gut ablesbaren digitalen Anzeige der aktuellen augenblicklichen Schaltzeit. Super anspruchsvolle mechanische Uhren wie Richard Lange Perpetual Calendar "Terraluna", Zeitwerk Minutenrepetition und Datograph Perpetual Tourbillon spiegeln den ernsthaften Fokus der Manufaktur auf die Eroberung neuer Spitzen in der hohen Uhrmacherkunst wider.
Bitte sehen uhr replica oder Schweizer rolex
没有评论:
发表评论