Als Chronographen ist der Datograph von A. Lange & Söhne einer der Großen. Nicht weil es innovativ oder schneidend ist, sondern weil die Bewegung wunderschön ist. Zuerst in Platin eingeführt , wurde das Lange Datograph Up / Down in Pink Gold bei SIHH 2015 eingeführt . Abgesehen von der Fallmetall bleibt alles andere gleich.
Die rosafarbene Gold- und Black-Dial-Version der ersten Generation Datograph hat den "Dufour Datograph" genannt, weil der unabhängige Uhrmacher Philippe Dufour berühmt kaufte, oft bemerkte er die einzige Uhr, die er je gekauft hat. Das neue Up / Down hat den gleichen Look, aber etwas moderner im Aussehen mit seinem sauberen Zifferblatt.
Mit einem Gehäusedurchmesser von 41mm ist das Up / Down etwas größer als das 39mm erste Generation Modell. Alle Elemente des Zifferblatts wurden vergrößert, um das Gehäuse zu passen, so dass das Zifferblatt die gleichen angenehmen Proportionen wie auf dem Original behält.
Es ist auch vereinfacht, mit Taktstock-Indizes statt einer Kombination von Schlagstöcken und römischen Zahlen. Und es hat eine Gangreserveanzeige um sechs Uhr, also die "Up / Down" Appellation. Der neue Look, der für das ganze Saxonia-Sortiment serienmäßig ist, ist übersichtlich, hat aber wohl weniger Charakter als das Original.
Technische Verbesserungen beiseite, die Bewegung sieht immer noch so atemberaubend wie in der ersten Generation. Es ist vielschichtig und wunderbar detailliert. Während die Bewegung im Vergleich zum Patek Philippe CH 29 etwas weniger anspruchsvoll ist , gewinnt sie die Hände nach rechts.
没有评论:
发表评论